Musiklehrerin wird mit 50 Bäckerin!
17.6. und 18.6.25
Achtung! Am Freitag nach Fronleichnam bleibt unsere Bäckerei geschlossen.
Dafür backe ich am Dienstag noch einmal Baguettebrötchen zusätzlich und am Mittwoch gibt es zur Einstimmung auf die freien Tage Flöten anstatt Evergreen. Alles natürlich bestellbar.
Auch freue ich mich über den regen Zuspruch für unsere Sommerkuchen.
Ich wünsche Allen eine gute Woche!
Öffnungszeiten
Dienstag | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Mittwoch | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Freitag | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Telefon
0152 28691300
Adresse
Bahnhofstraße 41
55457 Gensingen

Neues Angebot
Ab nächsten Freitag neue süße Köstlichkeiten! Pink Floyd grüßt Black Sabbath. Mürbteig Plätzchen mit Schoko- und Pink-Zuckergussverzierung!

Musiklehrerin wird mit 50 Bäckerin!
SWR Beitrag über unsere Bäckerei!
17.6. und 18.6.25
Achtung! Am Freitag nach Fronleichnam bleibt unsere Bäckerei geschlossen.
Dafür backe ich am Dienstag noch einmal Baguettebrötchen zusätzlich und am Mittwoch gibt es zur Einstimmung auf die freien Tage Flöten anstatt Evergreen. Alles natürlich bestellbar.
Auch freue ich mich über den regen Zuspruch für unsere Sommerkuchen.
Ich wünsche Allen eine gute Woche!
Brote mit Note
Gutes Brot – mit Zeit, Hingabe und Leidenschaft!
Süße Köstlichkeiten
Bestellbar nach telefonischer Absprache!
Besondere Anlässe
Bestellbar nach telefonischer Absprache!
Über mich –
Von der Flöte zum Baguette
Als Musikerin ist für mich das bewusste Erleben sinnlicher Eindrücke immer selbstverständlich und wichtig. Dies hat sich von allein auf alle Lebensbereiche übertragen. Schon vor über 20 Jahren führte das zur Unzufriedenheit mit dem Geschmack und der Frischhaltung des gekauften Brotes. Dann kam das „Aha-Erlebnis“, als ich das selbstgebackene Brot der Cousine meines Mannes kosten durfte. Genau so sollte Brot schmecken! Kurzerhand richteten mein Mann und ich uns eine Hobbybackstube ein und legten im Jahr 2001 los. Endlich gutes Brot.
Doch warum gelang es einmal perfekt und dann wieder nicht? Erst nachdem ich einen Backkurs im Jahr 2019 besucht hatte, wurde mir klar, dass ich professionell Brot backen wollte. Diese Kunst wollte ich ebenso meisterlich ausüben wie das Musizieren mit Gitarre und Blockflöte. Daher entschied ich mich für die Ausbildung zur Bäckerin. Nach dem Abschluss der zweijährigen Lehre folgte eine Sachkundeprüfung als Berechtigung zur Ausübung der Selbständigkeit im Bäckerhandwerk. Parallel zu meiner Ausbildung hat mein Mann sich leidenschaftlich und erfolgreich mit dem Projekt „Umbau einer Hobbybackstube zur professionellen Bäckerei“ befasst.
Ausbildung und Umgestaltung sind nun gelungen und ich bin glücklich und stolz, mein Projekt „Brote mit Note“ präsentieren zu können.

Über mich –
Von der Flöte zum Baguette
Als Musikerin ist für mich das bewusste Erleben sinnlicher Eindrücke immer selbstverständlich und wichtig. Dies hat sich von allein auf alle Lebensbereiche übertragen. Schon vor über 20 Jahren führte das zur Unzufriedenheit mit dem Geschmack und der Frischhaltung des gekauften Brotes. Dann kam das „Aha-Erlebnis“, als ich das selbstgebackene Brot der Cousine meines Mannes kosten durfte. Genau so sollte Brot schmecken! Kurzerhand richteten mein Mann und ich uns eine Hobbybackstube ein und legten im Jahr 2001 los. Endlich gutes Brot.
Doch warum gelang es einmal perfekt und dann wieder nicht? Erst nachdem ich einen Backkurs im Jahr 2019 besucht hatte, wurde mir klar, dass ich professionell Brot backen wollte. Diese Kunst wollte ich ebenso meisterlich ausüben wie das Musizieren mit Gitarre und Blockflöte. Daher entschied ich mich für die Ausbildung zur Bäckerin. Nach dem Abschluss der zweijährigen Lehre folgte eine Sachkundeprüfung als Berechtigung zur Ausübung der Selbständigkeit im Bäckerhandwerk. Parallel zu meiner Ausbildung hat mein Mann sich leidenschaftlich und erfolgreich mit dem Projekt „Umbau einer Hobbybackstube zur professionellen Bäckerei“ befasst.
Ausbildung und Umgestaltung sind nun gelungen und ich bin glücklich und stolz, mein Projekt „Brote mit Note“ präsentieren zu können.
Adresse
Bahnhofstraße 41
55457 Gensingen
Telefon
0152 28691300
E‑Mail
Öffnungszeiten
Dienstag | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Mittwoch | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Freitag | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Adresse
Bahnhofstraße 41
55457 Gensingen
Telefon
0152 28691300
E‑Mail
Öffnungszeiten
Dienstag | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Mittwoch | 15:00 — 18:00 | Uhr |
Freitag | 15:00 — 18:00 | Uhr |