Musik­leh­re­rin wird mit 50 Bäckerin!

SWR Bei­trag über unse­re Bäckerei!

18.3.–21.3.25

Here comes the sun-so ist es jeden­falls gemel­det. Daher öff­nen wir am Mitt­woch und Frei­tag unse­ren Bäcke­rei­gar­ten und hal­ten Kaf­fee und Kuchen bereit. Die Baguette­bröt­chen sind letz­te Woche so gut ange­kom­men, dass ich sie die­se Woche am Mitt­woch wie­der anbie­te. Auf­ge­passt! Am Mitt­woch ist wie­der Zeit für Rogg´nRoll, unser Voll­korn­brot mit Son­nen­blu­men­ker­nen. Dafür fällt die­se Woche unser Ever­green weg.
Die­sen Frei­tag neh­me ich zusätz­lich Lau­gen­ge­bäck mit ins Pro­gramm, alles ger­ne bestell­bar. Wir freu­en uns auf Sie!

Öff­nungs­zei­ten

Diens­tag 15:00 — 18:00 Uhr
Mitt­woch 15:00 — 18:00 Uhr
Frei­tag 15:00 — 18:00 Uhr

Tele­fon

‭0152 28691300‬

Adres­se

Bahn­hof­stra­ße 41
55457 Gen­sin­gen

Neu­es Angebot

Ab nächs­ten Frei­tag neue süße Köst­lich­kei­ten! Pink Floyd grüßt Black Sab­bath. Mürb­teig Plätz­chen mit Scho­ko- und Pink-Zuckergussverzierung!

Musik­leh­re­rin wird mit 50 Bäckerin!

SWR Bei­trag über unse­re Bäckerei!

18.3.–21.3.25

Here comes the sun-so ist es jeden­falls gemel­det. Daher öff­nen wir am Mitt­woch und Frei­tag unse­ren Bäcke­rei­gar­ten und hal­ten Kaf­fee und Kuchen bereit. Die Baguette­bröt­chen sind letz­te Woche so gut ange­kom­men, dass ich sie die­se Woche am Mitt­woch wie­der anbie­te. Auf­ge­passt! Am Mitt­woch ist wie­der Zeit für Rogg´nRoll, unser Voll­korn­brot mit Son­nen­blu­men­ker­nen. Dafür fällt die­se Woche unser Ever­green weg.
Die­sen Frei­tag neh­me ich zusätz­lich Lau­gen­ge­bäck mit ins Pro­gramm, alles ger­ne bestell­bar. Wir freu­en uns auf Sie!

Bro­te mit Note

Gutes Brot – mit Zeit, Hin­ga­be und Leidenschaft!

Süße Köst­lich­kei­ten

Bestell­bar nach tele­fo­ni­scher Absprache!

Beson­de­re Anlässe

Bestell­bar nach tele­fo­ni­scher Absprache!

Über mich –
Von der Flö­te zum Baguette

Als Musi­ke­rin ist für mich das bewuss­te Erle­ben sinn­li­cher Ein­drü­cke immer selbst­ver­ständ­lich und wich­tig. Dies hat sich von allein auf alle Lebens­be­rei­che über­tra­gen. Schon vor über 20 Jah­ren führ­te das zur Unzu­frie­den­heit mit dem Geschmack und der Frisch­hal­tung des gekauf­ten Bro­tes. Dann kam das „Aha-Erleb­nis“, als ich das selbst­ge­ba­cke­ne Brot der Cou­si­ne mei­nes Man­nes kos­ten durf­te. Genau so soll­te Brot schme­cken! Kur­zer­hand rich­te­ten mein Mann und ich uns eine Hob­by­back­stu­be ein und leg­ten im Jahr 2001 los. End­lich gutes Brot.

Doch war­um gelang es ein­mal per­fekt und dann wie­der nicht? Erst nach­dem ich einen Back­kurs im Jahr 2019 besucht hat­te, wur­de mir klar, dass ich pro­fes­sio­nell Brot backen woll­te. Die­se Kunst woll­te ich eben­so meis­ter­lich aus­üben wie das Musi­zie­ren mit Gitar­re und Block­flö­te. Daher ent­schied ich mich für die Aus­bil­dung zur Bäcke­rin. Nach dem Abschluss der zwei­jäh­ri­gen Leh­re folg­te eine Sach­kun­de­prü­fung als Berech­ti­gung zur Aus­übung der Selb­stän­dig­keit im Bäcker­hand­werk. Par­al­lel zu mei­ner Aus­bil­dung hat mein Mann sich lei­den­schaft­lich und erfolg­reich mit dem Pro­jekt „Umbau einer Hob­by­back­stu­be zur pro­fes­sio­nel­len Bäcke­rei“ befasst.

Aus­bil­dung und Umge­stal­tung sind nun gelun­gen und ich bin glück­lich und stolz, mein Pro­jekt „Bro­te mit Note“ prä­sen­tie­ren zu können.

Über mich –
Von der Flö­te zum Baguette

Als Musi­ke­rin ist für mich das bewuss­te Erle­ben sinn­li­cher Ein­drü­cke immer selbst­ver­ständ­lich und wich­tig. Dies hat sich von allein auf alle Lebens­be­rei­che über­tra­gen. Schon vor über 20 Jah­ren führ­te das zur Unzu­frie­den­heit mit dem Geschmack und der Frisch­hal­tung des gekauf­ten Bro­tes. Dann kam das „Aha-Erleb­nis“, als ich das selbst­ge­ba­cke­ne Brot der Cou­si­ne mei­nes Man­nes kos­ten durf­te. Genau so soll­te Brot schme­cken! Kur­zer­hand rich­te­ten mein Mann und ich uns eine Hob­by­back­stu­be ein und leg­ten im Jahr 2001 los. End­lich gutes Brot.

Doch war­um gelang es ein­mal per­fekt und dann wie­der nicht? Erst nach­dem ich einen Back­kurs im Jahr 2019 besucht hat­te, wur­de mir klar, dass ich pro­fes­sio­nell Brot backen woll­te. Die­se Kunst woll­te ich eben­so meis­ter­lich aus­üben wie das Musi­zie­ren mit Gitar­re und Block­flö­te. Daher ent­schied ich mich für die Aus­bil­dung zur Bäcke­rin. Nach dem Abschluss der zwei­jäh­ri­gen Leh­re folg­te eine Sach­kun­de­prü­fung als Berech­ti­gung zur Aus­übung der Selb­stän­dig­keit im Bäcker­hand­werk. Par­al­lel zu mei­ner Aus­bil­dung hat mein Mann sich lei­den­schaft­lich und erfolg­reich mit dem Pro­jekt „Umbau einer Hob­by­back­stu­be zur pro­fes­sio­nel­len Bäcke­rei“ befasst.

Aus­bil­dung und Umge­stal­tung sind nun gelun­gen und ich bin glück­lich und stolz, mein Pro­jekt „Bro­te mit Note“ prä­sen­tie­ren zu können.

Adres­se

Bahn­hof­stra­ße 41
55457 Gen­sin­gen

Tele­fon

‭0152 28691300‬

E‑Mail

Öff­nungs­zei­ten

Diens­tag 15:00 — 18:00 Uhr
Mitt­woch 15:00 — 18:00 Uhr
Frei­tag 15:00 — 18:00 Uhr

Adres­se

Bahn­hof­stra­ße 41
55457 Gen­sin­gen

Tele­fon

‭0152 28691300‬

E‑Mail

Öff­nungs­zei­ten

Diens­tag 15:00 — 18:00 Uhr
Mitt­woch 15:00 — 18:00 Uhr
Frei­tag 15:00 — 18:00 Uhr
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner